Das erwartet dich im Kurs zur Stressbewältigung
Der Kurs geht über einen Zeitraum von 8 Wochen.
Er umfasst 27 Stunden, ein Kursbuch, mehrere
Audiodateien, die Teilnahme an einer Infoveranstaltung
(alternativ ein telefonisches Vorgespräch) und ein Nachtreffen
(nach Absprache 2 oder 3 Monate nach dem letzten Kurstermin).
Einmal pro Woche trifft sich die Gruppe für die Dauer von
2,5 Stunden. Nach der 5. oder 6. Kurseinheit findet ein
Achtsamkeitstag - an einem Samstag - von 7 Stunden statt.
Ein wichtiger Bestandteil der Wirksamkeit des Kurses ist die
Bereitschaft, sich täglich ca. 45 Minuten Zeit für die Übungen
zu nehmen.
Zu jeder Kurseinheit gibt es Unterlagen, Übungen für zu Hause
und Audiodateien.
Ablauf
Woche 1 Thema „Achtsamkeit“
- Kennenlernen, praktische Übungen, Austausch in der Gruppe
Woche 2 Thema „Wahrnehmung“
- praktische Übungen, Reflexion und Austausch
Woche 3 Thema „Im Körper zu Hause sein“
- praktische Übungen, Reflexion und Austausch
Woche 4 Thema „Stress“
- praktische Übungen, Reflexion und Austausch
Woche 5 Thema „Mit Stress und schwierigen Gefühlen umgehen“
- praktische Übungen, Reflexion und Austausch
Woche 6 Thema „(Achtsame) Kommunikation“
- praktische Übungen, Reflexion und Austausch
Tag der Achtsamkeit - Sein in Stille
Woche 7 Thema „Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge“
- praktische Übungen, Reflexion und Austausch
Woche 8 Thema „Rückblick/Ausblick/Die Praxis lebendig halten“
- praktische Übungen, Reflexion und Austausch, Kursunterlagen
- Terminabsprache für ein Nachtreffen nach ca. 3 Monaten
Nach Beendigung des Kurses
wird eine weitere Praxis von ca. 20 Minuten täglich empfohlen.
So verlieren die Übungen ihren Werkzeugcharakter und das Leben in Achtsamkeit entwickelt sich mehr und mehr zu einem Seinszustand.